24.09.2025 19.00 Uhr Gasthaus “Teutsche Schule”
Vielen Dank für den regen Besuch und die guten Beiträge.
Am 24. September fand unser Unternehmerstammtisch in der Teutschen Schule statt.
Unser nächster Termin ist am 15. Oktober und das Thema ist “Energieeffiziente Gebäude”.
Der nächste Stammtisch folgt am 27. November um 19:00 Uhr im Gasthaus Sonne bei Jürgen Heinze.
Wir planen, sowohl die Regelschule als auch das Gymnasium anzuschreiben.
Es wurden verschiedene Vorschläge gemacht, wie zum Beispiel die Installation eines digitalen Touch-Bildschirms in der Schule, um Firmenpräsentationen zu ermöglichen.
Frau Fröbisch, die Kunstlehrerin am Gymnasium, plant ein Kunstprojekt für Möbel auf dem Schulhof.
Das Gymnasium feiert im Jahr 2027 sein 450-jähriges Jubiläum, daher sollten langfristige Projekte geplant werden.
Es wurde vorgeschlagen, bereits in der Grundschule mit Projekten zu beginnen, zum Beispiel im Werkunterricht. Ein “Raum der Begegnung” könnte gestaltet werden, in dem verschiedene Berufe vorgestellt werden. Dieser Raum sollte branchenübergreifend genutzt werden, damit sich nicht nur die Industrie, sondern auch Einzelunternehmer und Handwerker präsentieren können.
Frau Krah, die Direktorin der Regelschule, ist unsere Ansprechpartnerin, um gemeinsam mit ihr in die Thematik zu finden, Projekte mit Schülern ab der siebten Klasse gestalten zu können.
Der Tag der offenen Betriebe ist für September 2026 geplant. Ein Bus bringt Schüler von Betrieb zu Betrieb. Für Einzelunternehmer bietet sich ein gemeinsamer Treffpunkt an, zum Beispiel eine gemietete Halle oder ein leerstehendes Geschäft, um verschiedene Berufe vorzustellen.
Ein weiterer Vorschlag war ein “Tag der ratlosen Eltern” zur Berufsfindung.
Die oberste Priorität ist es, einen Termin mit den Schulen zu finden, angefangen von der Grundschule bis hin zum Gymnasium.